Erscheinungsdatum: 11/2008, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn 07. Sicher ist Sicher, Titelzusatz: Wie der Betrieb auf der Berliner S-Bahn funktioniert, Auflage: überarbeitete und erweiterte Neuauflage, Autor: Jacob, Manuel, Verlag: VBN Verlag B. Neddermeyer // VBN Verlag Bernd Neddermeyer GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte // Historie // Bahn // Verkehrsmittel // S-Bahn // Eisenbahn // Berlin // Wirtschaft // Technik // Verkehr, Rubrik: Schienenfahrzeuge, Seiten: 144, Abbildungen: 305 Abbildungen, Gewicht: 867 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 11/2008, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn 04. Aufbau, Improvisation, Erweiterung 1946 bis 1960, Autor: Jacob, Manuel, Verlag: VBN Verlag B. Neddermeyer // VBN Verlag Bernd Neddermeyer GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte // Historie // Bahn // Verkehrsmittel // S-Bahn // Eisenbahn // Berlin // Wirtschaft // Technik // Verkehr, Rubrik: Schienenfahrzeuge, Seiten: 176, Abbildungen: 305 Abbildungen, Informationen: Kartenbeilage 70 x 100 cm, Gewicht: 1065 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01/2004, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn, Titelzusatz: Band 6: Das Netz wächst zusammen 1980 bis 2003, Autor: Jacob, Manuel, Verlag: VBN Verlag B. Neddermeyer // VBN Verlag Bernd Neddermeyer GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Rubrik: Schienenfahrzeuge, Seiten: 240, Abbildungen: 513 meist farb. Abb. Fotos u. Pläne, Faks., Gewicht: 1213 gr, Verkäufer: averdo
Betriebsstörungen bei der Berliner S-Bahn können auch ihr Gutes haben. Denn hätte die S-Bahn an jenem Abend wegen Stromausfall nicht eine Stunde Aufenthalt am Bahnhof Frankfurter Allee gehabt, w?...
Es war ein Medienereignis, als der neue ET480 im Jahre 1986 auf die Schienen kam. Mit modernster Technik wurden optimale Fahreigenschaften erreicht, auch optisch setzte der neue Zug Akzente - wobei die Berliner ihre S-Bahn-Traditionsfarbgebung durchsetzten. In diesem Addon für den Train Simulator konzentrieren wir uns auf die beiden Bauserien, wie sie im Sommer 2009 im täglichen Einsatz waren. Dabei verzichten wir auf verdünnte Notfahrpläne und zeigen die Berliner S-Bahn so, wie sie die meisten Berliner in Erinnerung haben: Als zuverlässiges Verkehrsmittel, das in engmaschigen Taktfahrplänen täglich abertausende Fahrgäste schnell und zuverlässig befördert. Der Höhepunkt dieses Produkts ist die Umsetzung der Prototypen im Zustand der ersten Zulassungs- und Fahrgastfahrten.